
FAQs
Fragen zu Inhalten
Werden alle abiturrelevanten Themen in den BWL- und VWL-Kursen durch die Abi-Schmiede abgedeckt?
Wir konzentrieren uns auf die Lehrplaneinheiten der 12. Klasse, die den meisten Schülern Probleme bereiten. Unserer Erfahrung nach betrifft das die Voll-und Teilkostenrechnung sowie die Mikroökonomie. Um einen Überblick über alle abiturrelevanten Themen zu erhalten, schaut ihr euch am besten euren Bildungsplan BW auf dem Landesbildungsserver an.
Welches Vorwissen brauche ich für die Module?
Wir wissen, dass die Themen aus Klasse 12 für euch schon eine Weile zurück liegen und ihr vermutlich nicht mehr alle Inhalte im Kopf habt. Daher starten wir jeden Kursvormittag mit einer Inputphase, in welcher wir die theoretischen Grundlagen legen. Anschließend wenden wir die Inhalte an konkreten Aufgaben an.
Kann ich Kursvormittage eines Moduls einzeln buchen?
Nein. Es können nur ganze Module gebucht werden.
Ist es schlimm, wenn ich mal einen Kursvormittag verpasse?
Wir sind der Meinung, dass eine gute Übersicht über ein gesamtes Stoffgebiet die halbe Miete ist. Deswegen raten wir dazu, ALLE Kurse innerhalb eines Moduls zu BWL bzw. zur Mikroökonomie zu besuchen. Solltet ihr dennoch mal einen Vormittag verpasst haben, machen wir grundsätzlich zu Beginn des neuen Kurstages eine kleine Wiederholung, sodass ihr den Inhalt aufarbeiten könnt.
Muss ich spezielle Lernmaterialien für die Kurse mitbringen?
Ihr solltet in jedem Fall einen Taschenrechner und einen karierten Block für die Online-Stunden bereit haben. Wir stellen das restliche Arbeitsmaterial. Wir arbeiten mit einem Abitur-Aufgabenbuch, das ihr vergünstigt über uns beziehen könnt. Solltet ihr bereits ein Abitur-Vorbereitungsbuch besitzen, könnt ihr natürlich auch mit diesem Buch an unseren Online-Kursen teilnehmen. Die Abiturprüfungen der Vergangenheit sind ja in allen Ausgaben nahezu identisch abgedruckt.
Gibt es Möglichkeiten zur Interaktion mit Lehrern und anderen Kursteilnehmern?
Obwohl wir auf eine rege Beteiligung in den Kursen setzen, bieten wir auch die Möglichkeit von Online-Sprechstunden an. Diese könnt ihr individuell buchen. Fragt uns einfach dafür an.
Fragen zur Anmeldung
Wie melde ich mich für die Kurse an?
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unsere Website. Wählt das gewünschte Modul aus und folgt den angegebenen Schritten.
Kann ich meine Anmeldung stornieren oder den Kurs wechseln?
Die Module können nach Kursbeginn nicht mehr storniert werden. Ihr könnt allerdings innerhalb der angebotenen Module wechseln.
Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme an den Kursen?
Nein, unsere Kurse stehen allen Schülerinnen und Schülern aus Baden-Württemberg offen, die sich auf ihr Abitur in BWL und VWL vorbereiten möchten.
Gibt es eine Anmeldefrist?
Nach einem kostenlosen Schnupperwochenende, in welchem die grundsätzlichen Rahmenbedingungen besprochen und Fragen geklärt werden, könnt ihr euch frei entscheiden, ob ihr euch anmelden wollt oder nicht. Diese Anmeldung erfolgt dann in Form der Buchung und ist verbindlich.
Finden die Module in jedem Fall statt?
Wir bieten unsere Kurse ab einer Mindestzahl von 10 Schülerinnen und Schülern an. Sollte diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, müssen wir das Modul leider absagen. Überschreiten die Anmeldungen die von uns gesetzte maximale Teilnehmerzahl, bieten wir Alternativtermine an.
Fragen zur Technik
Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für die Teilnahme an den Online-Kursen?
Ihr benötigt lediglich einen Computer oder ein Tablet mit stabilem Internetzugang. Wir arbeiten über Zoom. Es wäre gut, wenn ihr ein Mikrofon habt, um ggf. direkt Fragen stellen zu können. Ihr bekommt nach der Anmeldung zur Probestunde einen individuellen Zoom-Einladungslink. Sobald ihr euch verbindlich zu den Modulen angemeldet habt, bekommt ihr einen separaten Modullink.
Was passiert, wenn meine Internetverbindung während des Kurses unterbrochen wird?
Keine Panik, solltet ihr vorübergehend aufgrund von Internetproblemen keinen Kurszugang haben, finden wir eine Lösung. Wir halten gerne kurz inne und fassen euch die verpassten Inhalte zusammen.
Gibt es technischen Support, wenn ich Probleme habe?
Ja, unser technischer Support steht euch bei allen Fragen und Problemen zur Seite. Ihr könnt uns per E-Mail erreichen unter info@abi-schmiede.com
Brauche ich eine Webcam, um mich bei der Online-Konferenz mit Bild zu zeigen?
Nein, ihr braucht lediglich ein Mikro, um ggf. eure Fragen stellen zu können. Ansonsten steht euch aber auch die Chatfunktion für Fragen zur Verfügung.
Fragen zur Bezahlung
Wie erfolgt die Bezahlung der Kurse?
Die Bezahlung erfolgt sicher und bequem über Überweisung. Wer minderjährig ist, benötigt eine Zahlungsbestätigung der Eltern. Unsere Bankverbindung wird dir bei der Modulanmeldung in den einzelnen Schritten angegeben.
Gibt es Rabatte oder Vergünstigungen?
Wir denken auch hier wirtschaftlich: Für jede Teilnehmerin oder jeden Teilnehmer, die/der sich bei uns auf eure Empfehlung hin verbindlich für das nächste Jahr anmeldet, erhaltet ihr nachträglich einen Bonus von 5 EUR. Macht also gerne Werbung für die Abi-Schmiede bei den unteren Jahrgängen 😊